Fortbildung zum Thema Geburt

pair-3397611_1280Andrea und Herbert Mikisch haben aus ihrer langjährigen Berater-Praxis einen wertvollen Schatz weitergegeben.
Wir waren sehr beindruckt, welche Auswirkungen die Geburt auf die Strategien, die wir im Leben anwenden, hat und welche Prägungen sie verursachen kann.
Besonders berührend war die Darstellung über den Weg der Seele in Form einer Aufstellung.

Vom Inkarnationswillen für genau dieses Leben mit all seinen Erfahrungen bis zur Geburt:

  • die Zeugung,
  • die Energien die bei einem Orgasmus entstehen,
  • die vorgeburtlichen Erfahrungen,
  • den Ablauf der Geburt.

Wir durften als Paar das ein Kind zeugt in der Aufstellung stehen – was für ein Gefühl auf dieser Ebene!
Über eine Geburt spricht man kaum und die wenigsten Menschen, wissen wie ihre Geburt abgelaufen ist.
Dabei hat sie so großen Einfluss auf unsere internen Programme.

Wir werden ab jetzt in unseren Beratungen mehr Augenmerk auf die Geburt legen.
DANKE für diese Horizonterweiterung in der Aufstellungsarbeit.

Was steckt alles in dir?

2018-04-16 ZusammenspielWas steckt alles in dir? Was macht dein Wesen und dein Handeln aus?
Die Dynamik und das Zusammenspiel deiner inneren Anteile sind mitentscheidend über Erfolg und Misserfolg in deinem Leben.

Manchmal melden sich Teile in dir mit hörbarer innerer Stimme. Darunter auch Meinungen anderer, Prägungen aus Lebenserfahrungen und aus deiner Herkunft.
Jeder Teil in dir will gesehen, anerkannt und integriert werden.

Wenn du sie überhörst, machen sie sich anderwärtig bemerkbar: wir setzen Handlungen, die uns nicht dienlich sind, werden krank oder andere Ereignisse zwingen uns letztendlich nach innen zu schauen.

Kennst du deine Begleiter, dein Team, in dir? Hast du als Teamoberhaupt die Führung oder gibt es andere „Antreiber“, die die Kontrolle übernehmen?

Die Anteile und ihr Zusammenspiel, das sogenannte „innere Team“, kann gut in einer Aufstellung dargestellt werden.

Wir schauen gerne mit dir hin

Mir ist fad

Langweilig? Eigentlich ist alles in Ordnung in der Beziehung, aber es ist irgendwie langweilig ?
Man glaubt es kaum: zu viel Harmonie lähmt die Beziehung. In der Ursachenforschung liegt der Schlüssel zu mehr PEP
2018-04-03 Fad• immer das Gleiche im gemeinsamen Tun
• kein neuer Input von Außen
• vergessen, wer man selber ist – nur im WIR gedacht?
• zu sehr angepasst, um geliebt zu werden?
• die eigenen Hobbys und Freunde vernachlässigt?
• Männerabende und Frauentratsch gestrichen?
Wenn du mehr von einer Partnerschaft willst, sei du die Veränderung, die es braucht!

Supervision bei Jakob Schneider

2018-03-22 am WegWir sind zur Fortbildung und Supervison in München bei Jakob Robert Schneider und sind schon sehr neugierig, was wir alles lernen und Neues mitnehmen dürfen, um es an euch weitergeben.
Weiter, gemeinsam auf dem Weg

Es ist zu wenig

2018-03-19 zu WenigER gibt alles was er kann und was ihm zur Verfügung steht, aber es ist nicht genug für SIE…
Manchmal sind wir auf verschiedenen Entwicklungsstufen und trotzdem führt uns die Liebe zusammen. Hier gilt es mit Klarheit und Bewusstheit hinzusehen. Damit wir uns entscheiden: ob uns das, was wir bekommen, genug ist und wir uns den Rest selbst organisieren oder ob wir auf die Liebe verzichten.
Die Wahl haben wir immer – zu jeder Zeit.
Hadern mit dem was ist, macht uns klein und bedürftig.

Der Partner ist immer GUT und RICHTIG so wie er ist!
Das Gefühl von ZU WENIG hat meist seinen Ursprung bei unseren Eltern und gehört zu dem Kind in uns.

3 Tage Pulsar Kongress in Graz

der PULSAR-Kongress 2018 stand unter dem Motto “LebensHeilKunst”

Drei Tage Zeit für uns, sich intensiv mit einer gesunden Lebenszeit und Heilwerden zu beschäftigen. Unser Augenmerk lag nicht nur darauf, wie wir persönlich gesund durch unser Leben gehen können, sondern auch darauf, wie wir unsere Klienten unterstützen und ihnen hilfreich beiseite stehen können.

Viele Vorträge von tollen Referenten erweiterten unseren Horizont. Auch über unser Herzensgebiet, die Aufstellungsarbeit war diesmal was dabei. Wir durften bei einer Symptom Aufstellung der neuen Zeit teilhaben und sehen wie Integrale systemische Aufstellung funktioniert.

Am meisten beeindruckt hat uns allerdings der Vortrag von Tom Peter Rietdorf: „Keine Angst vor Krebs und Schwersterkrankungen“ http://www.tom-peter-rietdorf.de/de/

Wir stimmen ihm voll zu und wollen gerne sein Motto „Schulmedizin und geistiges Heilen muss Hand in Hand gehen“ unterstützen

Prägungen aus der Kindheit

Die Prägung wie wir die Welt betrachten, wird in der Kindheit gelegt.
Was wir daraus machen, liegt an uns.
Wir können bei unserem Partner das Schöne sehen oder das was uns stört.
Pack mal gedanklich eine störende Eigenschaft deines Partners in eine Seifenblase und betrachte sie in den bunten Farben und Facetten, die sich in ihr spiegeln, und lass sie davontreiben vom Wind.

2018-02-27 Prägungne der Kindheit

Freude, wie schön..

Einer freut sich über etwas, das ihn ganz persönlich betrifft, und der andere kann diese Freude nicht teilen, weil er es nicht hat.

Wie lange wird es dauern bis dem einen das Lachen vergeht?

Das innere Kind des Partners ist eifersüchtig. Gehen nun beide in die Kinderrolle, ist das Geschenk der Freude verloren.

Es auszuhalten, dass der andere gerade nicht damit umgehen kann, und sich trotzdem zu freuen, macht uns reif für die Ernte des Lebens.

2018-02-24 Freude am Anderen

Wer hat Recht?

2018-01-11 Wer hat rechtNaja, wenn sie sonst keine Sorgen haben ist doch alles gut?
Manchmal spiegelt sich hier ein innerer „Machtkampf“ wieder, den wir uns bewusst gar nicht eingestehen würden und der erst durch solche Banalitäten zum Ausdruck gebracht werden kann.
Wer weiß es besser… wer ist der/die Bessere?
Wenn wir das Beispiel mit der Klopapierrolle genauer betrachten gibt es für Beide Seiten gute Argumente.
DIese “Problem” hat sogar einen Eintrag auf Wikipedia

Zu erkennen, dass beides gleich „richtig“ ist, macht uns GLEICHWERTIG

Wenn wir es im „Kleinen“ begreifen und es in uns integrieren, ist es ganz einfach es auf das Tieferliegende umzulegen – das passiert dann oft ganz automatisch.
Es gibt immer wieder Möglichkeiten in einer Beziehung zu wachsen, wenn man bereit ist genauer hinzusehen um was es wirklich geht.