Archiv des Autors: Andrea Belcl

Warum werden manche Aufstellungen abgebrochen?

Wenn eine Aufstellung stagniert, das System kein Weiterkommen in diese Richtung ermöglicht, oder es auf einer anderen Ebene blockiert, lassen wir es dann vorerst auch so.

Wir gehen mit dem Fluss und überlassen es der Energie die uns durch die Aufstellungen führt hier zu einer Lösung zu kommen.

Durch den Abbruch wird das Stopp anerkannt und das System kann sich neu ausrichten, denn das was bis dahin passiert ist, hat ja seine Wirkung.

Ein Abbruch heißt bei uns meistens nicht das Ende, sondern eine Pause und eine „Neuaufrollung“ aus einer anderen Perspektive.

Was dann gleich danach folgen kann, ist eine “zweite” Aufstellung damit die Liebe in ihrem Tempo der Ordnung folgen kann.

Wenn die Mutter nicht richtig erscheint

ich wünsche mir eine andere Mutter     ich hasse meinen Vater

Manche meinen sie könnten ihre Eltern von sich weisen:

„Ich wünsche mir eine andere Mutter“ oder „Ich habe keinen Vater“

Auf den Ersten Blick geht das

Doch diese Verweigerung kann systemische Konsequenzen haben:

blockierte Lebensenergie

nichtgelingende Beziehungen

mangelnder Erfolg

eingeschränkte Gesundheit

Probleme mit den eigenen Kindern

Für die Zurückweisung mag es verständliche Gründe geben und doch ist unsere Herkunft unbestritten:

Wir gehören zu dieser Familie

Ob wir das wollen oder nicht

Es sind unsere Eltern

Sie sind nicht austauschbar

Ein Kommittent zu deiner Herkunft stiftet Frieden im System

Mit der Aufstellungsarbeit können wir auf das Nichtannehmen von Vatter oder Mutter mit einem anderen Blick hinsehen und vielleicht einen Weg des Friedens finden.

Für diesen Frieden muss man nicht zwangsläufig mit seinen Eltern eine Beziehung pflegen und doch spürt die Seele den Unterschied und manchmal verändert sich dann plötzlich ganz viel zum GUTEN in deinem Leben

Verdeckter Missbrauch– später Erkenntnis der Mutter

Mutter wegschauen

MISSBRAUCH wie geht es der „NICHT SCHÜTZERIN“/Mutter im Alter?

Wenn es zum Ende des Lebens geht, will der Mensch gerne auf ein gut gelebtes Leben zurückblicken .

Manchmal wirkt da so etwas wie Gewissen und zugedeckte Ereignisse kommen an die Oberfläche, oder eine lange Distanzierung der Kinder lässt nach dem Grund forschen.

Nicht nur der Missbrauchstäter, sondern auch die Mitbeteiligten wollen dann „Absolution“ um in Frieden ihr Leben abschließen zu können.

Sehr oft sind es die Mütter die als „Entschuldigung“ meinen:

„ich habe es ja nicht gewusst“

Aus unserer Erfahrung haben es die meisten sehr wohl gewusst, oder zumindest gespürt und sind dem nicht nachgegangen > sie wollten es nicht sehen (dafür gibt es viele Gründe).

Was wirklich befreit ist keine Rechtfertigung, sondern das Übernehmen der Verantwortung:

„es tut mir leid, ich habe dich nicht geschützt“, oder aber auch „ich habe dir nicht geglaubt“

„es tut mir leid, dass ich es dir überlassen habe alleine mit diesem Schicksal zu leben“

„Leider kann ich die Zeit nicht zurückdrehen und damit bleibt die Schuld bei ….. und bei mir.“

„Du bist unschuldig“

Wenn das in einer Aussprache nicht möglich ist, kann vielleicht ein Brief gelingen.

Sich das einzugestehen ist für einen Menschen der es jahrzehntelang verdrängt hat, kein einfacher Prozess und nicht für alle ist das möglich. Manche nehmen das Schuldgeständnis auch mit ins Grab.

Geht es dem Opfer mit der Schuldbekennung der Mutter bzw. des Täters besser? JA!

Auch wenn sie es vielleicht bewusst nicht wahrnehmen> „das ändert auch nichts mehr“

Es ändert nicht das was geschehen ist, es gehört zur Geschichte des eigenen Lebens,

aber es ändert die Spuren in der Seele und die systemische Wirkung auf die nächste Generation

HEIMAT hat Wurzeln die da sind bis zum Tod

Heimat


Immer wieder erleben wir in der Aufstellungsarbeit die Wirkung der „verlorenen HERKUNFT“

Vor allem bei Männern fehlt die Kraft und die Auswirkungen sind vielfältig: Zerrissenheit, Orientierungslosigkeit, haltlos und energetisch entkräftet,

stets auf der Suche nach dem was fehlt, keine Erfüllung im Beruf, Beziehungen halten nicht bzw. in Beziehung nicht als „ganzer Mann“ verfügbar…

Wenn wir in der Aufstellung (auch am Systembrett) dann das Heimatland dazustellen, kehrt umgehend Ruhe ein.

Auch nach so vielen Jahren und vielen Aufstellungen die wir gemacht haben, ist es auch für uns immer sehr berührend, was da mit dem Klienten passiert

Dann gilt es nur mehr es auszusprechen: „Ich bin (z.B.) Russe“

Als nächsten Weg schlagen wir dann vor, etwas zu finden wie man diese Herkunft GUT hier vertreten und integrieren kann z.B. einen Beruf wo man mit seiner Herkunftssprache hilfreich sein kann, oder seinen Kindern Geschichten aus der Heimat zu erzählen usw.

Manchmal überlegt der Klient, nach einem Bewusstwerdungsprozess, auch einen Besuch oder eine Rückkehr…

Чувствуй себя как дома, но не забывай, что ты в гостях

Fühle dich wie Zuhause, aber vergiss nicht, dass du zu Gast bist

OHNE WURZELN KEINE FLÜGEL

Was wir ausschließen das bleibt– was wir befrieden kann gehen

Umarmung„Ich gebe dir den Platz der dir gemäß ist“


Wenn Grausames passiert ist, das Schicksal böse zugeschlagen hat, ist es ganz schwer dem was war zuzustimmen. Dabei geht es nicht darum es „gut“ zu heißen, das Anerkennen was war ist schwer genug.

Solange du etwas ausschließt, hat es immer noch Wirkung auf dich und macht sich immer wieder bemerkbar. Vielleicht in anderen Situationen, mit anderen Akteuren, oder als „Dauerschleife“ in deinem Kopf.

Damit ziehst du magisch an, was du ablehnst und doch zu deinem System gehört. Es zeigt sich solange bis du annehmen kannst, was war.

In einer Aufstellung gibt es einen wunderschönen Lösungssatz der wirkt:

„Ich gebe dir den Platz der dir gemäß ist“

So schließt du das was passiert ist, oder jemanden der schlimmes getan hat, nicht aus,

sondern gibt’s ihm einen PLATZ, DORT WO ES PASSIERT IST.

Damit darf sein was war und Frieden kehrt ein,

es verliert seine Auswirkung auf dich im Hier und Jetzt.

Ausschluss hat immer seine Wirkung im Persönlichen wie im Globalen.

Ich gebe dir den Platz der dir gemäß ist

Kann man sich auf eine Aufstellung vorbereiten?

Ein wenig vielleicht schon, aber im Grunde kommt es auf das innere Gespür an, ob und wann jemand wirklich bereit ist.

Was ist eine gute Haltung bei einer Familienaufstellung?

 Kann man sich auf eine Aufstellung vorbereiten - Kopie

   BEREITSCHAFT

„Ich schaue jetzt hin

und möchte erkennen was in meinem System da Wirkung zeigt.“

   DANKBARKEIT

„Ich bin froh, dass ich jetzt dazu bereit bin.

Danke, dass sich jetzt zeigen kann, was wichtig ist“

   VERTRAUEN

„Ich lasse los und öffne mein Herz“

 

  Auch die Aufstellungsleiter sind bereit:

Sie sagen JA zu dir und deinem Thema

Sie sind dankbar für die Lösung in deinem System

Sie vertrauen der Kraft die durch die Aufstellung führt

Den Rest macht das Aufstellungsfeld…

Wunsch nach Bindung – oder doch lieber LIEBE – oder geht beides?

Warum kann ich mich auf meine Freundin nicht ganz einlassen?

Warum ist mein Partner noch immer mit seiner Ex verbunden?

Weil Bindungen und Liebe nicht dasselbe sind!

Manchmal hemmt uns etwas um sich ganz Tief auf eine Beziehung einzulassen. Dafür gibt es mehrere Ursachen die wir in einer Aufstellung erkennen können.

Eine davon ist die energetische Bindung an eine vorherige Beziehung obwohl die Liebe schon lange vorbei ist.

Wie kommt es zu der Bindung?

Bindung und Liebe sind nicht dasselbe

Hellinger: “Durch den sexuellen Vollzug, entsteht eine Bindung zwischen Mann und Frau. Nicht die Ehe ist unauflöslich, sondern die Bindung zwischen einem Paar – man sieht das an der Wirkung. Später mit einem anderen Partner kann die Liebe vielleicht größer sein, doch die Bindung kann geringer sein.“

Unsere Erfahrung: Nicht jede kurze Affäre zählt, sondern in wie weit sich jemand der anderen Person „hingegeben“ und energetisch geöffnet hat.

Die LÖSUNG  > Durch die angemessene Achtung, dass es etwas Besonderes war, bekommt diese Beziehung einen eigenen Platz und verliert die Wirkung auf das Neue.

Auch das  Gefühl, die andere Person nicht verlassen zu können, wird oft damit verwechselt,

dass man dann die andere Person wohl noch liebt.

Doch Liebe und Bindung haben nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun.

Es gibt Bindung ohne Liebe und Liebe ohne Bindung.

Selbstverständlich gibt es da auch noch andere besondere systemische Bindungen mit großer Kraft:

> die Bindung als Paar das gemeinsame Kinder hat

> die Bindung zu den eigenen Eltern

aber das ist eine ganz eigene Geschichte…

Hände Zusammenhalt Bindung


Kommt die LIEBE die du gibst auch wirklich an?


Liebe drückt sich auch über Sprache und Gesten aus – ob wir sie verstehen liegt oft am „Dialekt“

kommt deine Liebe beim Empfänger an

Welche ist deine Sprache?

und was braucht dein Gegenüber um sich von dir geliebt zu fühlen?

Die Sprachen der Liebe & Familienstellen ergänzen sich in der Verbindung von Liebe und Heilung.

Kennst du das Buch die Sprachen der Liebe?, hier eine Anregung dazu aus systemischer Sicht:

Anerkennung > Familienaufstellungen können aufdecken, ob mangelnde Wertschätzung aus früheren Generationen weitergegeben wurde.

Zweisamkeit > Wo fehlt echte Nähe? Aufstellungen zeigen oft, wie emotionale Distanz entstanden ist.

Geschenke > Dynamik von Geben und Nehmen

Zärtlichkeit > Wieviel Nähe gab es in der Familie und welche Wichtigkeit hat sie

Erkennen der Dynamiken aus dem System und die daraus entstandene Sprache der Liebe führt zum ergänzenden Blick auf den Anderen. Die Beziehung erreicht dann eine neue tiefe Ebene und es ist ganz einfach zu verstehen:

“was brauche ich um mich geliebt zu fühlen” und

“was braucht mein Partner um sich geliebt zu fühlen”

Wir wünschen gutes Gelingen beim Umsetzten der Erkenntnis

Tipp: Das Buch “die fünf Sprachen der Liebe” – vielleicht auch eine nette Geschenks Idee

Schmerzen

Schmerzen

Manchmal wandert der Schmerz durch die Familien, bis jemand bereit ist, ihn in sich selbst zu heilen.

Manchmal ist es trotz straken Bemühen und selbst mit Aufstellungsarbeit nicht möglich den Schmerz bei den Ahnen zu heilen.

Der eigenen Gesundheit von KÖRPER SEELE GEIST zu liebe sollten/dürfen wir uns trennen. Damit es bei uns zu ENDE sein darf und unsere Kinder und Kindeskinder frei von den alten Lasten sind.

„Ich achte euren Schmerz und euer Schicksal. Ich stimme zu, dass er zu euch gehört. Ich löse mich JETZT davon“

Dieser Vollzug kann gut in einer Aufstellung gemacht werden. Meist ist dann auch im Außen ein Abstand angemessen und Hilfreich z.B. eine Distanzierung oder Trennung von all denen, die uns nicht GUT tun.

Meist hat diese Freiheit aber auch einen Preis: das Aufgeben der Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung aus dieser Richtung.

Dann kann man NEU erschaffen und in Sich selbst tanken. Schmerzfrei

Auch wenn Aufstellungsarbeit die systemischen Ursachen lösen kann , braucht es manchmal mehr um ganzheitlich zu Heilen.

Wenn jemand über lange Zeit und immer wieder unergründliche Schmerzen hat, kann es sein, dass sich ein eigenes Reaktionsmuster des Schmerzes entwickelt hat.

SEELE an KÖRPER >

•etwas ist nicht so wie es gut für mich ist

•ich bin -noch immer- gekränkt (Verletzung der Würde) und will versöhnt werden

•das System nimmt dich in eine fremdbestimmte Reaktion (was auch immer der Grund ist)

KÖRPER und PSYCHE reagiert >

•Krankheit und/oder Schmerz setzt ein

•Angst vor dem Schmerz -Verweigerung statt Annahme (=versteckter Ausschluss)

•Der nächste Schmerz (Anker) wird über die bereits vorhandenen Muster gelegt und damit verstärkt.

Auch wenn wir dann in einer Aufstellung den seelischen Ursprung entdecken und bestenfalls auch dort eine Lösung finden können, hat der Körper sein lang eingelerntes Muster.

Ein Körper der lange Zeit den Schmerz abgespeichert hat, braucht seine Zeit um die alten Anker zu vergessen.

Bei psychischen Ursachen können wir es oft besser steuern und uns bewusst immer wieder aufs Neue für eine andere Reaktion entscheiden. Körperliche Reaktionen passieren automatisch, meist ohne das wir es steuern können.

Vielleicht kannst du deinem Körper helfen NEUE Gefühle zu aktiveren. Sei gut zu ihm

In der NLP-Technik kann man lernen neue Anker über die alten zu setzten immer wieder und immer wieder GUTE GEFÜHLE …

Selbstverständlich sollte jeder Schmerz und jede Krankheit ärztlich abgeklärt werden.

Ist der Partner schuld, wenn das eigene GLÜCK nicht gelingt?

DECKMANTEL LIEBE für das NICHTGELINGEN des eigenen GLÜCKS

Ist es Liebe sich aufzuopfern?

Sind wir ein „guter Mensch“, wenn wir alles für den anderen tun, selbst wenn das was wir tun für den anderen niemals genug sein wird?

Deckmantel Liebe

Wie schnell sind wir dann in einem Kreislauf gefangen aus dem ein Ausstieg immer schwieriger wird.

Wir geben immer mehr SelbstACHTUNG und Würde auf um endlich das zu bekommen nach dem wir uns sehen.

Bis endlich jemand kommt und uns das sagt, was wir in uns selbst schon lange wissen:

Schütze dich!

Grenzen ziehen, Ja zum NEIN

Respekt einfordern

Gib dir selbst was du vergebens bei dem sucht, der es nicht geben KANN.

Lass den Scham beiseite und nimm jede Hilfe an die es gibt – sie ist da!

…und wenn es dann an der Zeit ist, schau genauer auf das WARUM ?

Als Erwachsener ist es möglich auch ohne „Liebe“ der Eltern zu ÜBERLEBEN und wir müssen nicht versuchen uns Ersatzpersonen zu suchen die dann letztendlich auch nicht fähig sind uns das zu geben was wir brauchen.

Das kleine Kind in uns hat Sehnsucht nach der Liebe von Vater und Mutter und so mancher läuft ein lebelang dieser fehlenden Liebe nach.

Manchmal gelingt es in einer Aufstellung das nachzuholen was gefehlt hat und es zu befrieden

und manchmal sind Distanz und der Verzicht auf DIESE Liebe die beste Lösung für ein gutes Leben JETZT