Archiv der Kategorie: Vater

Den VATER hassen–geht das?

Ein Blick auf die „schlechten“ Väter

In vielen erwachsenen Kindern ist noch immer eine stille Wut, denn „so Schlechtes“ sagt man nicht über seinen Vater! Und manchmal rutscht es dann doch raus:

„Mein Vater, der Scheißkerl, dieses Arschloch…“

ich hasse meinen Vater


 

Diese Worte stammen vom kleinen verletzten Kind im Erwachsenen und aus dieser Position sind die Worte wirklich oft angebracht: „Ich hasse meinen Vater“

  Mit dieser Ablehnung konnte man schon ganz gut leben, weil sie ja vor weiteren Verletzungen schützt.

  Man könnte sich auch entscheiden weiter in dieser Haltung zu bleiben, wenn da nicht ganz drinnen noch eine Sehnsucht nach Frieden und Verbindung wäre.

 

Im Grunde sehnt sich jeder danach seinen Vater mit Liebe und Respekt betrachten können. Manchmal bleibt dieser Wunsch, durch den Mangel an inneren Frieden schließen Könnens, bis ans Lebenssende.

Leider geht es hier oft nicht nur um diese EINE Beziehung. Oft wird eine schlechte Vater-Kind Beziehung über Generationen weitergegeben.

Alte VERSTRICKUNGEN auflösen ist möglich

Es gibt viele Wege, es wäre zu viel hier alle aufzuzählen, einer davon ist eine Aufstellung.

Es gibt auch eine Art Ritual das wir in einem Coaching besprechen können und du es dann für dich durchführen kannst (ist ein Prozess der in die Tiefe geht).

Begegnung auf AUGENHÖHE gelingt aus dem Erwachsenen Ich. Aus dieser Position kann man gut auf den Vater und SEINE Geschichte sehen, kann friedvoll und milde sein, kann ohne den Vater zu VERurteilen das was passiert ist nicht in Ordnung finden und am ENDE auch das GUTE sehen.


Wie lernt man LIEBE?

„DANKE Papa für ALLES“

Das Kind nimmt vom Vater das was er geben kann, ALLES

besonderes Liebe Vater

durch dieses NEHMEN fühlt sich der Vater geachtet und „wächst“,  

Meist will er dann noch mehr geben und manchmal gelingt das auch.

So mancher Stillstand beginnt mit dem NEHMEN wieder zu fließen.

„DANKE Papa “, ich nehme es … nicht alles muss ausgesprochen werden

Dieses Nehmen hat seine Wirkung über die physischen Grenzen hinaus –

es macht etwas mit uns und wenn wir nachfühlen, können wir es vielleicht sogar spüren

Vater Tochter  die LIEBE fließt und bleibt

Die Systemische Kraft eines VATER und der WEG dorthin = oft die LÖSUNG

Die Kraft der natürlichen ORDNUNG für die Schritte ins Leben:

Die Mutter prägt durch die Qualität der Liebe und Bindung

Durch den Vater erfahren wir die Lebenskraft und Verwirklichung

Seine Liebe ist nicht so umsorgend, wie die der Mutter. Seine Liebe ist kraftvoll in das Leben führend.

Er vertritt den Geist, von ihm kommt der Fortschritt uvm.

Die natürliche Bewegung des Lebens geht über die Mutter hin zum Vater und über den Vater in die Eigenständigkeit.

So wird die Bewegung ins Leben vollständig!

Von der Mutter über die Hand des Vaters in die weite Welt

In einer Aufstellung können wir zu dieser Einheit zurückfinden.

An der Hand des Vaters

Ein Beispiel aus einer Aufstellung: 

Eine Mutter hatte Probleme mit ihrer erwachsenen Tochter – das zeigte sich auch bald in der Aufstellung.

Es wurde vieles was so dazwischen stand ausgesprochen … irgendwann war dann auch eine Umarmung möglich.

Doch die wirkliche Lösung passierte danach> wir baten die Mutter die Tochter an den Vater zu übergeben.

Mutter und Vater sahen sich an und stimmten mit einem Kopfnicken zu.

Der Vater nahm die Hand der Tochter, diese seufzte tief und erleichtert, sie schaute nochmal auf die Mutter und dann gingen Vater und Tochter Hand in Hand bis zu unserer Wohnungstür.

Die Tochter öffnete die Türe und ging den nächsten Schritt hinaus – alleine und FREI. offene tÜRE


Vieles passierte ohne Worte im Fluss der Ordnungen der Liebe

– hier war der Ursprung: ein Teil in der Mutter konnte nicht loslassen und dem Vater das Kind anvertrauen. Dieses Muster bleibt im System auch wenn das Kind schon erwachsen ist.

Denselben Ursprung sehen wir auch manchmal bei jungen Männern die nicht in die eigene Kraft kommen.

Das Gute an einer Aufstellung ist, was in der Realität manchmal nicht (mehr) möglich ist, lässt sich auf der Ebene einer Aufstellung meist verwirklichen.

Die Erfahrung ist tiefgreifend und gefühlt! Sie wird im Unterbewusstsein abgespeichert.

Auf der Seelenebene ist tatsächlich etwas passiert music-2756904_960_720

Die männlichen Ahnen achten

Gerne Mann sein

Manche Männer, vor allem bei den jüngeren sehen wir das oft, schämen sich für ihre männlichen Vorfahren und auch sonstigen Zeitgenossen. Sie verachten, wie diese mit den Frauen umgegangen sind.

Meist sind das gute Männer die mit ihrer Mutter und damit mit allen Frauen solidarisch sind.

Sie wollen unbewusst der bessere Mann sein. Sie wollen auch meist besser sein, als ihr Vater.

Damit verweigern sie sich aber auch dem Mannsein in seiner Komplettheit – es fehlt etwas.

In der Achtung der männlichen Vorfahren und im Annehmen wie es war liegt die Versöhnung mit der männlichen Kraft

Es steckt soviel Kraft in der männlichen Ahnenreihe für uns Alle – auch für die Frauen es gibt so viel zu holen dort

Abwesende VATER

 

Es ist einfach seinen Vater zu lieben, wenn immer alles ok war.

Es ist einfach dankbar zu sein, wenn er uns das gegeben hat was wir gebraucht haben.

Es ist einfach stolz auf ihn zu sein, wenn er ein „Vorbildvater“ war.

Doch was ist mit dem abwesenden Vater?  abesender Vater

Kann/darf man ihn lieben?

Auch wenn so mancher damit hadert, weil vieles in der Vater-Kind Beziehung schiefgegangen ist, gibt es doch Gründe sich über seinen Vater zu freuen, auch wenn er nicht ausreichend verfügbar war.

• Ist der Vater nur in den ersten Lebensjahren verfügbar, entsteht ein Grundgerüst an väterlicher Substanz. Ressourcen auf die man zurückgreifen kann. Auch wenn etwas fehlt war es zumindest einmal da – Urvertrauen wurde im Innersten angelegt.

• Wenn Väter, aus welchem Grund auch immer, erst später die Verantwortung übernehmen und mit dem größeren Kind „in die Welt gehen“ fördern sie damit meist die Selbstständigkeit und Umsetzungskraft.

• Selbst ein „nur“ zahlender Vater, übernimmt Verantwortung er sorgt für das finanzielle (Über)Leben

• Manchmal hinterlassen anwesende Väter mehr Wunden als abwesende. Das Schicksal sorgt dann vielleicht für das kleinere Übel

• Nur wenig Zeit, aber sehr intensiv und mit voller Aufmerksamkeit – gibt ein Gefühl für das, was wirklich wichtig ist.

Der kommende Vatertag ist vielleicht ein Grund auf den Vater einen anderen Blick zu werfen, die Beziehung zu ihm Revue passieren zu lassen und neu zu bewerten.

Schauen wir auf das was möglich war

Ein DANKE dafür öffnet so manche Türe.

HALT durch gehalten werden

baby-84639_960_720LEBENSHALT durch die Erfahrung gehalten geworden zu sein

Die Basis des Vertrauens wird im Ursprung geschaffen.

Wer als Kind von Mutter und Vater an der Hand gehalten wurde (Sicherheit gespürt hat), speichert dieses für den Rest seines Leben als Ressource ab.

Es ist nie zu spät sich dieses Gefühl nachträglich zu holen

Einladung zum Träumen und AUFTANKEN: schließ die Augen und stell dir vor du gehst zwischen Mutter und Vater … sie reichen dir die Hände und halten dich… wie fest ist der Griff? von beiden gleich oder hält einer fester als der andere?…, wo gehst du mit ihnen hin?…, und nun stell dir vor wie du dich ihnen im Vertrauen hingibst und dich führen lässt…

vielleicht gelingt es dir auch, dass sie dich „fliegen“ lassen …

Genieße es und nimm den Halt und das Vertrauen mit in den Tag

In einer Aufstellung kann man noch tiefer eintauchen, sich auch physisch anlehnen und auf seelischer Ebene das nachholen, was fehlt. Durch das physische Spüren wird ganz tief auf Körperebene in den Zellen eine Erfahrung gespeichert. Es ist dann auch möglich dem Urvertrauen wieder Platz zu geben

VaterWUNDER

💜 VaterWUNDEN💜 heilen
Die Sehnsucht nach dem Vater kann sehr weh tun.
Es gibt viele Gründe warum die Liebe zwischen Vater und Kind nicht erfüllend in den Herzen angekommen ist:
  • 💜 Der Vater fehlt
  • 💜 Wütend auf ihn sein
  • 💜 Vertauschte Rollen
  • 💜 Sich beim Vater nicht geschützt fühlen
Doch der größte Schmerz ist, sich vom Vater nicht geliebt fühlen😔
Beim Aufstellen erkennen wir wo der Vater hinschaut, worauf sich seine Kraft oder Verletztheit richtet.
Alleine dieses zu erkennen bringt viel Klarheit.
Der erste Schritt zur Lösung ist der Augenkontakt, der Moment in der Aufstellung, wo sich die Seelen begebenen.
Heilung passiert dann, wenn die Liebe im Herzen gespürt werden kann, dann wird aus einer
💜 Vaterwunde ein Vaterwunder 💜.
Diese Verbundenheit ist unabhängig von Leben oder Tod und kann auch nachwirkend Frieden bringen.

Vatertag

Ein tolles Video über Männer, Väter und die Liebe – Sophie Hellinger sagt: „ich habe gelernt die Männer zu achten“

https://www.youtube.com/watch?v=AOh–LrYh8s

Wir wünschen allen Vätern einen schönen VATERTAG – DANKE für die Weitergabe des Lebens und für alles was euch sonst noch möglich war und ist.

Den Kindern der Väter wünschen wir, dass auch sie ihren Vater achten können. Hier beginnt der große Schritt zu den MÄNNERN und den Beziehungen zwischen Mann und Frau.

Egal ob Mann oder Frau – auch als Mann ist die Achtung zum Vater hilfreich um mit angemessener männlicher Kraft ins Leben gehen.

Auch in unserer Arbeit sehen wir immer wieder wie GROSSARTIG die Männer sind – so wie die Frauen

Stimmt das Bild über deinen Vater für dich?

Mit einem innerlichen JA zu unserem Vater tragen wir einen guten Grundstock für ein erfolgreiches Leben in uns. Manchmal ist jedoch eine unbewusste Forderung in uns, dass unser Vater doch anderes sein sollte als er ist, denn dann wäre…

Doch ist das wirklich UNSERE Sehnsucht?senior man riding a scooter

Das VATERBILD und das erste URTEIL über unseren VATER kommt von unserer MUTTER und wird meist ungeprüft von uns übernommen.

Vielleicht ist der VATERTAG ein guter Anlass dir ein EIGENES Bild zu machen und das Bild deiner Mutter, von dem was deine Seele mit deinem Vater vereinbart hat, zu trennen.

Was war durch deinen Vater für dich alles möglich, oder nicht möglich? Einfach weil die Situation nun mal so war wie sie war und weil die Beiziehung noch heute so ist wie sie ist?

Manchmal braucht es zum Erkennen der tieferliegenden Erfahrungsschätze für unser Leben etwas Zeit und vielleicht auch Unterstützung.

Einen Anstoß wollen wir gleich mal geben: Egal, ob oder was für eine Beziehung du zu deinem Vater hast – ohne ihn gäbe es DICH nicht!

, dass es dich gibt