Archiv des Autors: Andrea Belcl

Ein Workshop beginnt mit dem Eintreten

Schuhe Vorraum

Was für ein tolles Gefühl, wenn unser Vorraum an einem Workshoptag mit vielen Schuhen voll ist

Ich starte gerne mit einem kleinen Blick darauf > es macht etwas mit mir und spätestens dann wird Verbindung spürbar… mit jedem Einzelnen, mit der Kraft der Gruppe und mit der Energie warum wir alle zusammengekommen sind

Jeder Einzelne der in diesen Schuhen gekommen ist, hat sein System mitgebracht. Mit großer Achtung schaue ich dorthin und auf das was in den Aufstellungen sichtbar wird.

Und vielleicht schlupft der Eine oder Andere, dann wenn er wieder geht, leichteren Fußes in SEINE Schuhe. und kann besser SEINEN Weg gehen

Schuhe als Symbol der Persönlichkeit. Kein Schuh passt so gut wie der EIGENE – nicht der vom Papa, nicht der einer Vorgesetzten, nicht der von einem Geschwister oder Freund…

Erfahrung aus deiner Fortbildung bei Stephan Hausner

Wenn es um Krankheit und Symptome geht ist er einer der großen Lehrer 

https://www.stephan-hausner.de/navigation-kopf/systemaufstellungen/

Persönliche Erkenntnisse :  

Wenn Erwachsene Zugedecktes aufarbeiten, fragt man sich oft wie weit soll man noch in die Tiefe gehen und nochmal alles aufwühlen.

Wie wichtig ist z.B. bei Missbrauch eine Aufarbeitung für das Familiensystem?

Hier geht es in der Aufstellungsarbeit nicht nur um die betroffene Person(en) sondern auch um die nachfolgenden Generationen. Damit SIE diesem Schicksal nicht folgen, damit sie nicht in die Wiederholungskraft des Systems gezogen werden.

Ein interessanter Aspekt wurde mir in einer Fortbildung bewusst:

Eine Frage an den Leiter: „Ist es wichtig, dass auch meine Schwester weiss, dass ich in der Kindheit Missbrauch erlebt habe?“

Diese Frage ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab:

Wer war beteiligt, wer hat weggeschaut, wer hat geholfen, was ist danach geschehen usw.

Auch wenn es gar nichts mit ihr zu tun hatte, hat es doch eine Auswirkung auf sie und auf DICH >

Was und wieviel zeigst DU von dir?

Welche Möglichkeit gibst du ihr, DICH mit all dem zu sehen was zu eurer Familiengeschichte gehört?

Suche nach dem LEBENSSINN

Suchst du nach deinem Lebenssinn , nach dem was dich wirklich erfüllt?

> dann erinnere dich…

Frag nach – vielleicht kann dir noch jemand etwas darüber sagen: deine Eltern oder deine Spielkammeraden.

Gehe in die Tiefe – forsche nach dem Wert der hinter der Art zu Spielen steht.

Suche nach dem tieferen Sinn – was wolltes du als Kind damit in die Welt (in dein Spiel) bringen?

Auch die Hilfe eines Begleiters kann dich mit den richtigen Fragen dorthin führen, oder mit dir in einer Timeline in die Kindheit zurück gehen.

Tipp > an Eltern, Großeltern oder andere „Mitspielende“: beobachtet vielleicht werdet ihr einmal nach einem Ratschlag gefragt. kind mit blätter

Wan ist der richtige Zeitpunkt einen lieben Menschen GEHEN zu lasen

Tote Vermissen

Manche meinen sie bleiben jemanden besonders treu, wenn sie einen Verstorbenen auch noch nach Jahrzehnten, fast täglich, vermissen.

In Wahrheit sehnen sie sich nicht nur nach der Person, sondern auch nach dem was durch ihn/sie möglich war und was sie dadurch sein konnten: eine geliebte Ehefrau, eine Tochter für die der Vater vieles regelt, eine fürsorgliche Mutter…

Manchmal ist der Grund für das Festhalten auch ein Hader mit dem Lauf der Dinge: „wenn du noch da wärst, dann wäre es nicht so wie es gerade ist“

LOSLASSEN ist nicht einfach, wenn man Angst hat den Menschen und das was er für uns bedeutet hat zu verlieren.

Wer weiß schon was nach dem Tod ist

Gibt es so etwas wie eine Seele die über den Tod hinaus existiert?

Wohin gehen wir nach dem wir Spuren auf der Erde hinterlassen haben und kann uns danach jemand an die Erde binden in dem er an uns emotional „festhält“?

Was mit Sicherheit bleibt, ist die LIEBE

Sie hält nicht fest, sie lässt FREI

Abschied von der Sehnsucht kann ein neuer Anfang sein

„Ich lass dich jetzt gehen, damit wir beide FREI sind“

Die männlichen Ahnen achten

Gerne Mann sein

Manche Männer, vor allem bei den jüngeren sehen wir das oft, schämen sich für ihre männlichen Vorfahren und auch sonstigen Zeitgenossen. Sie verachten, wie diese mit den Frauen umgegangen sind.

Meist sind das gute Männer die mit ihrer Mutter und damit mit allen Frauen solidarisch sind.

Sie wollen unbewusst der bessere Mann sein. Sie wollen auch meist besser sein, als ihr Vater.

Damit verweigern sie sich aber auch dem Mannsein in seiner Komplettheit – es fehlt etwas.

In der Achtung der männlichen Vorfahren und im Annehmen wie es war liegt die Versöhnung mit der männlichen Kraft

Es steckt soviel Kraft in der männlichen Ahnenreihe für uns Alle – auch für die Frauen es gibt so viel zu holen dort

Globales Bewusstsein

Kann GLOBALES BEWUSSTSEIN mehr als humanistische Geisteshaltung und ein Erkennen der Naturwissenschaft sein?

Bei Menschen die sich ihrer SELBST bewusst sind, oder auf den Weg dorthin sind, sehe ich oft, dass sich für diese ein zusätzliches geistiges Feld öffnet

Weil ich noch keinen anderen Begriff dafür gefunden habe, nenne ich es GLOBALES BEWUSSTSEIN da es über das Bewusstsein des eigenen Selbst hinaus geht.

                                                     globales Bewustsein

Sie sehen hinter die Kulissen, erkennen den großen Zusammenhang im Spiel des Lebens, sie haben ein „Bauchgefühl“ für das was wahrhaftig ist, sie erkennen Liebe und Angst hinter den äußeren Fassaden, sind sich der Folgen aus der Geschichte gewahr und ahnen die Konsequenzen für die Zukunft (im Guten wie im Unliebsamen), ihr Blick ist weit und gleichzeitig ganz nah an ihrem Gegenüber.

Mit diesem globalen Wissen geht jeder individuell um: Manche agieren „global“ und setzten sich für die Allgemeinheit ein, manche nützen dieses Feld in der Beratung durch das Erkennen der großen Zusammenhänge, manche agieren in ihrem Umfeld mit großer Empathie, viele nutzen dieses Wissen ganz persönlich um für ihren eigenen Weg einzustehen und manche bleiben damit ganz bei sich selbst.

Ich denke auch hier hat jeder in seiner Bewusstheit und seiner Bestimmung seinen Weg im Sinne des großen Ganzen zu gehen.

Wenn sich dieses Feld auch für DICH zeigt, dann wünsche ich dir viel Bestätigung deiner Wahrnehmung im Außen, denn mit jedem „JA“ wächst das was für dich in diesem Feld sichtbar wird

Erfolgsgeheimnis

                              Lieben was man tut

Ich wurde vor einiger Zeit von einer jungen Kollegin nach einem Erfolgsrezept gefragt.

Aufstellungsarbeit ist Bestandteil vieler Ausbildungen und wird als Modell gelehrt.

Man kann Aufstellungsarbeit tun, weil man sie als zielführendes und hilfreiches Werkzeug benutzt,

oder man hat eine „LiebesBeziehung“ mit ihr ❤️

Wie entsteht Liebe und woher kommt sie? Wirkt hier mehr, als ein menschliches Wollen?

Ich habe schon viele unterschiedliche Aufstellungsleiter erlebt und JEDE Aufstellung hat auf ihre Art eine Wirkung. Ihr gutes Gelingen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einer davon ist die Beziehung die der Aufstellungsleiter, die Aufstellungsleiterin zu dieser „Arbeit“ hat.

Es gibt viele Wege um Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und ihnen aus Krisen zu helfen.

Möge jeder, jede das finden wofür er/sie brennt ❤️

um mit diesem „Feuer“ das Bestmögliche für uns ALLE zu tun

VIEL ERFOLG!

besonderer Workshop

DANKE – gestern war wirklich ein besonderer Aufstellungstag

Durch die Absage einiger Teilnehmer wurden Plätze für andere frei – so entstand eine Neu Ausrichtung.

Das Feld hatte dieses Mal wohl eine spezielle Ordnung gewählt:

• gleichviel MÄNNER wie FRAUEN

• gleich viel „Junge“ wie „Alte“

Ausgleich und Heilung in den Aufstellungen zwischen weiblicher und männlicher Kraft

Immer wieder ist die Gruppendynamik ein besonderes Geschenk. Gestern ist auch zwischenmenschlich so viel WERTVOLLES passiert. Diese junge neue Generation ist einfach toll!

Hier ein Ausschnitt aus einem Mail das uns heute erreicht hat:

… ich habe mich in den Mut und in den so starken Willen zur Veränderung dieser 2 so jungen Männer – “verliebt”, sie in mein HERZ geschlossen. Diese intensive Transformation!!!!

DANKE an die Kraft die uns führt und unsere TEILNEHMER

Schwiegereltern

Wenn du mit deinen SCHWIEGERELTERN Schwierigkeiten hast, gibt es etwas was DU selbst tun kannst!Schwierigkeiten

Es wäre anmaßend zu erwarten, dass sie sich ändern – das werden sie nicht!

DU kannst deine Einstellung, deine HALTUNG zu ihnen ändern, oder sie ablehnen. Die Folge einer Ablehnung ist meist eine Kontaktvermeidung.

Du kannst aber mehr tun als du im ersten Moment vielleicht glaubst. Vor allem kannst du etwas für deinen Partner und für eure Beziehung tun, unabhängig davon welche Form von Kontakt DU nachher mit deinen Schwiegereltern hast.

Ein systemischer Ansatz :

Werde dir bewusst dein Partner/deine Partnerin ist genauso wie sie/er ist, weil er u.A. diese Eltern hat. Er/sie hat, so wie du auch, die Gene seiner/ihrer Eltern und ist systemisch in einer gewissen Loyalität mit ihnen verbunden – das wirkt ob wir das wollen oder nicht.

Wenn wir uns für jemanden an unserer Seite entscheiden, ist die Grundlage für das Gelingen dieser Partnerschaft das Akzeptieren des anderen so wie er/sie ist. Ein nachträgliches „Umerziehungsprogramm“ ist meist erfolglos und nimmt die Achtung aus der Beziehung.

DU liebst IHN/SIE doch so wie er/sie ist – oder?

Prüfe mal den Satz: „JA, ich liebe dich so wie du bist“, wenn der stimmig ist geht auch der Nächste:

„ICH LIEBE DICH und ich ACHTE deine Herkunft“ dieser Satz wirkt, wenn er aus der tiefen Einsicht kommt.

Schwiegereltern sind der Ursprung, dass es deinen Partner deine Partnerin gibt und DU heute die Möglichkeit hast mit ihm/ihr glücklichzu sein.

Aufstellungsarbeit kann diese Bewegung hin zur gelungenen Partnerschaft unterstützen. Es geht aber auch ganz im Stillen für sich selbst (ein innerer Vollzug) Da gibt es eine Geschichte (Weisheit) von Bert Hellinger dazu… die erzähle ich dir gerne persönlich, wenn du bereit dazu bist

Systemische Ursachen auf Symptome

Immer wieder kommen Menschen zu uns, die körperliche Schmerzen haben. Die medizinische Diagnose dazu: o.B.> psychische Ursache.

Systemische Blickblickpunkte zeigen dann sehr oft einschneidende schlimme Ereignisse (Trauma) auf.

Manchmal wird wenig Bewusstsein auf das Gefühl einer VERLETZTEN WÜRDE gelegt.

 

                                                                                           Würde

Entwürdigung will im verletzten Wesen „weggemacht“ werden und so wird versucht zu kompensieren: Leistungsdenken, Überanpassung, Bedürfnislosigkeit… All das deckt zu und die Seele macht sich über den Körper bemerkbar.

Auch wenn es einen verständlichen Grund für Verurteilung und Missachtung gibt, machen diese eine Heilung unmöglich.

Zu Beginn steht das Annehmen was ist und war.

Die Wiederherstellung der Würde beginnt mit der Haltung zu sich selbst und der eigenen „Größe“.

SELBSTACHTUNG kann ein Weg zur Heilung von verletzter Würde sein.

Es gibt viele Ursachen warum ein Körper schmerzen kann – die verletzte Würde ist eine davon.

Was es für seelische Hintergründe haben kann, erkennt man oft in einer Aufstellung.

ANERKENNEN – WERTSCHÄTZUNG – ACHTUNG