Ist der Partner schuld, wenn das eigene GLÜCK nicht gelingt?

DECKMANTEL LIEBE für das NICHTGELINGEN des eigenen GLÜCKS

Ist es Liebe sich aufzuopfern?

Sind wir ein „guter Mensch“, wenn wir alles für den anderen tun, selbst wenn das was wir tun für den anderen niemals genug sein wird?

Deckmantel Liebe

Wie schnell sind wir dann in einem Kreislauf gefangen aus dem ein Ausstieg immer schwieriger wird.

Wir geben immer mehr SelbstACHTUNG und Würde auf um endlich das zu bekommen nach dem wir uns sehen.

Bis endlich jemand kommt und uns das sagt, was wir in uns selbst schon lange wissen:

Schütze dich!

Grenzen ziehen, Ja zum NEIN

Respekt einfordern

Gib dir selbst was du vergebens bei dem sucht, der es nicht geben KANN.

Lass den Scham beiseite und nimm jede Hilfe an die es gibt – sie ist da!

…und wenn es dann an der Zeit ist, schau genauer auf das WARUM ?

Als Erwachsener ist es möglich auch ohne „Liebe“ der Eltern zu ÜBERLEBEN und wir müssen nicht versuchen uns Ersatzpersonen zu suchen die dann letztendlich auch nicht fähig sind uns das zu geben was wir brauchen.

Das kleine Kind in uns hat Sehnsucht nach der Liebe von Vater und Mutter und so mancher läuft ein lebelang dieser fehlenden Liebe nach.

Manchmal gelingt es in einer Aufstellung das nachzuholen was gefehlt hat und es zu befrieden

und manchmal sind Distanz und der Verzicht auf DIESE Liebe die beste Lösung für ein gutes Leben JETZT

Ganz still, aber in drinnen brodelt es …

verborgne WutVerborgene Wut wurzelt manchmal bei unseren Eltern.

Wir vergessen oft, dass unsere Eltern bevor es uns gab ihr eigenes Leben hatten mit ihrer Geschichte aus ihrer Herkunft, das auch sie einmal jung waren sich kennengelernt und verliebt haben.

Es gibt aber auch Dinge, die wir nie vergessen.

Oft ist es das Schlimme, dass uns verletzt hat das tief in uns abgespeichert ist und uns den Zugang zur Liebe ganz unbewusst versperrt.

Aus Sicht des Kindes ist die Wut verständlich. Doch haben wir es je aus der Perspektive der Eltern gesehen, mit all ihrer Geschichte und dem was ihnen möglich war?

> Ist es möglich das eigene verletzte Kind in uns zu verstehen, es zu trösten und zu lieben –

und gleichzeitig unsere Eltern aus unserer Wut zu entlassen?

Ein allumfassender Blick aus heutiger Sicht kann neue Perspektiven eröffnen.

Wer den Mut hat, kann mal in die „Schuhe“(Rolle) von Mutter oder Vater steigen und von dort auf SICH als Kind schauen

REPRÄSENTANT

REPRÄSENTANT sein

Unsere Repräsentant*innen kommen gerne immer wieder zu den Workshops fürs „kleine Seelenservice“

Viele begleiten uns Jahre und haben so einen günstigen und doch wertvollen Weg gefunden viel für sich selbst und andere zu tun.

Repräsentant sein

Sie stellen sich nicht nur in den Dienst der guten Sache um für andere mitzuwirken, sondern vor allem um selbst zu wachsen:

Erfahrungen sammeln

Durch ähnliches Schicksal den Lösungsweg im eigenen System integrieren

Respektvoller Austausch mit Gleichgesinnten

Um durch anderes Leid den eigenen (unterdrückten) Schmerz Platz geben

Verstehen wie jemanden fühlt der so ganz anderes tickt als man selbst

Begreifen wie die Kraft der Systeme durch Generationen wirkt

Die Wirkung der Liebe sehen und spüren > “Gänsehaut”

Wir schätzen unsere Repräsentanten sehr – ohne sie wäre die Gruppenarbeit nicht möglich.

Verzeihen ist nicht immer die beste Lösung

AUSGLEICH im Negativen – was ist das?

Mann Frau geteilt

Gibt es nach einem aufgedeckten „Fehlgang“ nur Trennung oder Verzeihen, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit wie es am Ende gut weitergehen kann?

Nicht alles bedarf einem Ausgleich. Jedoch wirklich Schlimmes, verletzt die energetische Bindung und wirkt in die Beziehung.

Mann mit Maske

        „Aufarbeiten heißt vielleicht auch manchmal sich rächen“

Ist es das was Bert Hellinger mit dem Ausgleich im Negativen meint?

 

Der Ausgleich im Negativen ist vor allem für den Fortbestand einer Beziehung nach Untreue wichtig. Frau nackt

  Gelingen kann das nur, wenn man etwas weniger zurückgibt, als einem angetan wurde.

Schlimmes zu verzeihen, mag zwar edel sein aber die Beziehung verliert damit an Augenhöhe.

Der Verzeihende stellt sich über den Anderen. Er/sie ist dann der/die GUTE – die eigentliche Schuld aber bleibt. eye-8746284_1280

Zu den Ordnungen der Liebe gehört auch der Ausgleich von Geben und Nehmen damit Beziehungen gelingen.

Wir erzählen davon meist bei unseren Workshops in der Einleitung

und auch davon wie man diese „Schuld“ ausgleichen kann

Wenn zwei sich finden

Eine Liebesgeschichte die bei IMY FAMILY in einem Workshop begann.


Wir kannten Beide schon bevor sie sich kannten.

❤️Eine Frau mit seelischer Größe und Liebe für das Leben

❤️Ein Mann mit viel Potential und Herzenswärme

Beide strebten nach Entwicklung und Entfaltung.

Es Begann eine Herzensverbindung zwischen den Beiden die gerade mit einem offiziellen JA❗️, besiegelt wurde und nun in die nächste Ebne geht.

Wer die Aufstellungsarbeit so in sich trägt wie wir, der hat die reinste Freude an dieser Hochzeit – sooo viel SEGEN, so viel LIEBE❤️

Susanne und Andreas ohne Gesichter

Wenn zwei so wunderbare Menschen ein Bündnis eingehen, strahlt die Welt noch ein bisschen heller.

Es war uns eine große Freude bei dieser „HOCH“zeit dabei zu sein und eine Ehre einen kleinen Teil für diese Zeremonie beitragen zu dürfen.

Wir wünschen von Herzen alles GUTE

LIEBEACHTUNGRESPEKT

Den VATER hassen–geht das?

Ein Blick auf die „schlechten“ Väter

In vielen erwachsenen Kindern ist noch immer eine stille Wut, denn „so Schlechtes“ sagt man nicht über seinen Vater! Und manchmal rutscht es dann doch raus:

„Mein Vater, der Scheißkerl, dieses Arschloch…“

ich hasse meinen Vater


 

Diese Worte stammen vom kleinen verletzten Kind im Erwachsenen und aus dieser Position sind die Worte wirklich oft angebracht: „Ich hasse meinen Vater“

  Mit dieser Ablehnung konnte man schon ganz gut leben, weil sie ja vor weiteren Verletzungen schützt.

  Man könnte sich auch entscheiden weiter in dieser Haltung zu bleiben, wenn da nicht ganz drinnen noch eine Sehnsucht nach Frieden und Verbindung wäre.

 

Im Grunde sehnt sich jeder danach seinen Vater mit Liebe und Respekt betrachten können. Manchmal bleibt dieser Wunsch, durch den Mangel an inneren Frieden schließen Könnens, bis ans Lebenssende.

Leider geht es hier oft nicht nur um diese EINE Beziehung. Oft wird eine schlechte Vater-Kind Beziehung über Generationen weitergegeben.

Alte VERSTRICKUNGEN auflösen ist möglich

Es gibt viele Wege, es wäre zu viel hier alle aufzuzählen, einer davon ist eine Aufstellung.

Es gibt auch eine Art Ritual das wir in einem Coaching besprechen können und du es dann für dich durchführen kannst (ist ein Prozess der in die Tiefe geht).

Begegnung auf AUGENHÖHE gelingt aus dem Erwachsenen Ich. Aus dieser Position kann man gut auf den Vater und SEINE Geschichte sehen, kann friedvoll und milde sein, kann ohne den Vater zu VERurteilen das was passiert ist nicht in Ordnung finden und am ENDE auch das GUTE sehen.


Wie lernt man LIEBE?

„DANKE Papa für ALLES“

Das Kind nimmt vom Vater das was er geben kann, ALLES

besonderes Liebe Vater

durch dieses NEHMEN fühlt sich der Vater geachtet und „wächst“,  

Meist will er dann noch mehr geben und manchmal gelingt das auch.

So mancher Stillstand beginnt mit dem NEHMEN wieder zu fließen.

„DANKE Papa “, ich nehme es … nicht alles muss ausgesprochen werden

Dieses Nehmen hat seine Wirkung über die physischen Grenzen hinaus –

es macht etwas mit uns und wenn wir nachfühlen, können wir es vielleicht sogar spüren

Vater Tochter  die LIEBE fließt und bleibt

Die Systemische Kraft eines VATER und der WEG dorthin = oft die LÖSUNG

Die Kraft der natürlichen ORDNUNG für die Schritte ins Leben:

Die Mutter prägt durch die Qualität der Liebe und Bindung

Durch den Vater erfahren wir die Lebenskraft und Verwirklichung

Seine Liebe ist nicht so umsorgend, wie die der Mutter. Seine Liebe ist kraftvoll in das Leben führend.

Er vertritt den Geist, von ihm kommt der Fortschritt uvm.

Die natürliche Bewegung des Lebens geht über die Mutter hin zum Vater und über den Vater in die Eigenständigkeit.

So wird die Bewegung ins Leben vollständig!

Von der Mutter über die Hand des Vaters in die weite Welt

In einer Aufstellung können wir zu dieser Einheit zurückfinden.

An der Hand des Vaters

Ein Beispiel aus einer Aufstellung: 

Eine Mutter hatte Probleme mit ihrer erwachsenen Tochter – das zeigte sich auch bald in der Aufstellung.

Es wurde vieles was so dazwischen stand ausgesprochen … irgendwann war dann auch eine Umarmung möglich.

Doch die wirkliche Lösung passierte danach> wir baten die Mutter die Tochter an den Vater zu übergeben.

Mutter und Vater sahen sich an und stimmten mit einem Kopfnicken zu.

Der Vater nahm die Hand der Tochter, diese seufzte tief und erleichtert, sie schaute nochmal auf die Mutter und dann gingen Vater und Tochter Hand in Hand bis zu unserer Wohnungstür.

Die Tochter öffnete die Türe und ging den nächsten Schritt hinaus – alleine und FREI. offene tÜRE


Vieles passierte ohne Worte im Fluss der Ordnungen der Liebe

– hier war der Ursprung: ein Teil in der Mutter konnte nicht loslassen und dem Vater das Kind anvertrauen. Dieses Muster bleibt im System auch wenn das Kind schon erwachsen ist.

Denselben Ursprung sehen wir auch manchmal bei jungen Männern die nicht in die eigene Kraft kommen.

Das Gute an einer Aufstellung ist, was in der Realität manchmal nicht (mehr) möglich ist, lässt sich auf der Ebene einer Aufstellung meist verwirklichen.

Die Erfahrung ist tiefgreifend und gefühlt! Sie wird im Unterbewusstsein abgespeichert.

Auf der Seelenebene ist tatsächlich etwas passiert music-2756904_960_720

Nach einer Aufstellung

Nachsorge 1

Aufstellung > „was ist danach?“

Im besten Fall gibt es eine Lösung für das mitgebrachte Thema und man geht mit viel ERFAHRUNG nach Hause.

Im Gegensatz zu vielen anderen Techniken, wo wir bewusst etwas verändern um an einer guten Lösung zu arbeiten, passiert es nach einer Aufstellung meist von alleine – das Unterbewusstsein sorgt für den neuen Weg.

Jedoch kann es manchmal vorkommen, dass nach einer Aufstellung gerade in den ersten zwei Nächten noch einiges in Bewegung ist: Neue Gedanken, neue Impulse und verschiedene Bewusstseins- und Körperzustände stellen sich ein. Ein inneres Einordnen des Erlebten findet statt und nach und nach kommt alles an seinen Platz.

Körper Seele und Geist freuen sich in dieser Zeit sehr über Eigenverantwortung und Selbstfürsorge.

Kurze Fragen zu Nachwirkungen können wir nach einer Aufstellung gerne am Telefon klären. Sollte es mehr zu tun geben, können wir gerne auch einen Termin für eine persönliche Nachbearbeitung zur Aufstellung vereinbaren, falls das nötig ist.

Zu den Nachwirkungen kann auch gehören, dass sich Bereiche im Leben verändern, die gar nicht so stark im Fokus waren und die zunächst nicht mit der Aufstellung in Verbindung gebracht werden. Etwa die Lösung einer beruflichen Herausforderung, nachdem die Vater – Sohn Beziehung bearbeitet wurde.

oder sich neue Perspektiven für einen Wohnungswechsel eröffnen, nach dem man seinen Platz in der Herkunftsfamilie eingenommen hat.


Wie die MUTTER

„Niemals möchte ich so werden wie meine Mutter“

und dann entdecken wir irgendwann: wir sind ihr ähnlicher als wir glauben wollen …

Ein schlagendes Argument für den Partner:

„Du bist wie deine Mutter!“

Schön, wenn die Antwort dann sein kann:

JA! und ich bin gerne wie sie ❤️

wie die Mutterwie die Mutter1wie die Mutter2wie die Mutter3wie die Mutter4wie die Mutter5wie die Mutter6